Bürgermarkt Perleberg

Unsere Bürgermärkte bestehen aus:

Flohmarkt – Gebrauchtes aus dem Haushalt, Kleidung, Spielzeug, Trödel (max. 3 m Standlänge)
Repair Café – Hilfe zur Selbsthilfe; Reparatur von Fahrrädern und/oder Elektrogeräten
Upcycling – Wir stellen Ideen vor, wie man Altes vor der Mülltonne rettet – zum Mitmachen
Workshop – beim nächsten Mal: Bau und Gestaltung von Nistkästen – zum Mitmachen für Kinder

NÄCHSTER BÜRGERMARKT: 19. August 2023 von 10 bis 15 Uhr

Ort: St.-Nicolai-Kirchplatz

Standanmeldungen: flohmarkt-perleberg@wirmachenprignitz.de (keine Standgebühr)

Man kann entweder einen eigenen Verkaufstisch mitbringen oder sich eine
Bierzeltgarnitur gegen eine Gebühr von 5 Euro leihen.

Mitstreiter gesucht!

Um die Pilotprojekte realisieren zu können, sucht das Bürgerteam Verstärkung. Dabei kann man sich unterschiedlich einbringen:
1. bei der Organisation vorab helfen, z.B. mit Verkäufern bei der Standanmeldung kommunizieren, Genehmigungen einholen, Kuchenverkauf organisieren, einkaufen, Flyer verteilen und anderes mehr.
2. am Veranstaltungstag helfen, z.B. beim Standaufbau einweisen, Kaffee/Tee verkaufen oder beim Basteln helfen.

Könnt ihr euch vorstellen mitzumachen?

Meldet euch gerne unter kontakt@wirmachenprignitz.de oder 03877 984 125.

Rückblick

19.08.2023

Der Ort des Bürgermarktes am 19.08.2023 sorgte zunächst einmal für etwas Verwirrung: der St.-Nicolai-Kirchplatz. In Perleberg gibt es nämlich nur eine Kirche, aber zwei Kirchplätze. Und auf dem St.-Nicolai-Kirchplatz gibt es seit einem Brand vor 250 Jahren kein Gotteshaus mehr. Einige Bürgermarkt-Besucher fanden sich somit zunächst auf dem 350m entfernten Großen Markt mit der St. Jacobi Kirche ein.

Und damit konnte das Perleberger Bürgerteam unbeabsichtigt bereits eines ihrer Ziele erreichen: das bekannt machen, unbeachteter, aber sehenswerter Orte in der Innenstadt.

Wer den Weg zum ehemaligen Stadtkern Perlebergs fand, konnte an den Flohmarktständen stöbern oder sein defektes Elektrogerät beim Repair-Café mit fachlicher Unterstützung selber reparieren. Beim Bau und der Gestaltung von Nistkästen für den Hagen war ebenfalls Unterstützung gefordert. Zusätzlich gab es einen Upcycling-Stand, an dem aus Altem Neues entstand.

22. April 2023

Das Bürgerteam Perleberg veranstaltete bei strahlendem Sonnenschein den ersten Bürgerflohmarkt.
An 25 Ständen warteten nützliche und schöne Dinge darauf, für ein zweites Leben entdeckt zu
werden. An der Stepenitz konnte die Besucher Bratwurst, Kaffee und Kuchen genießen. Den Kuchen
haben Schüler des Gymnasiums verkauft.

Repair-Café: Mit fachlicher Unterstützung wurden Fahrräder repariert und auf Vordermann gebracht.

Upcycling: Aus alt mach neu – Kinder erhielten Anregungen, aus Gebrauchtem etwas Kreatives zu basteln.

10. Dezember 2022 – Weihnachtsflohmarkt

Ein Weihnachtsflohmarkt in einer ehemaligen Tischlerei in der Krummen Straße machte den Auftakt.
An den Ständen wurden schöne Dinge angeboten, die sich als Weihnachtsgeschenke eigneten. Wem kalt war,
konnte sich bei einem Glas Glühwein oder einer Tasse Kaffee aufwärmen und selbstgebackenen Kuchen genießen.

Das Bürgerteam Perleberg stellt sich vor